Umgang mit Bedrohungslagen / Kommunikative Deeskalation

Bedrohliche Situationen können verunsichernd bis hin zur „starren“ Körperhaltung und Untätigkeit führen. Damit Sie handlungsfähig bleiben, zeigen wir anhand praxisnaher Beispiele wie man nonverbal als auch verbal deeskalierend wirken kann, sein eigenes Stress- und Konfliktverhalten reflektiert und sich selbst und sein Umfeld sichern kann.

Lehrplan ist leer

Dozent

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert